Pflegetipps

SERUM – Anwendungstipps und Details

Haben Sie den Eindruck, Ihr Gesicht sieht müde und fahl aus? Haben Sie das Gefühl, Ihre Creme wirkt nicht ausreichend intensiv gegen Falten sowie mimetische und altersbedingte Ausdruckslinien?
Suchen Sie eine Pflege, die Hautflecken vorbeugt und einen schönen, gleichmäßigen Teint bringt?

Serum von ambient enthält die idealen Heilpflanzen in ihrer perfekte Dosierung. Dieses neuartige Naturprodukt verleiht der Haut Vitalität und Jugendlichkeit.

Aufgrund der vorbeugenden Wirkung gegen entzündliche Alterungsprozesse empfehlen wir Serum als Schönheitspflege ab 30 Jahren, vor allem bei sensibler, reaktiver Haut. Mit Serum kämpfen Sie nicht gegen das Älterwerden sondern genießen Wohlbefinden und Schönheit in jeder Etappe des Lebens.

INHALT: Aframomum-Wasser*, Kudzu-Wurzel*, Benzoe-Harz, Süßholz-Wurzel*, Myrtenblätter*, Immortelle*, Roselle*, Tolu-Balsam, Sandelholz, Vetiver*, 100 % reine ätherische Öle*
* = aus biologischem Anbau

ANWENDUNG: Vor jeder Anwendung Schütteln!

Serum pur
1 – 3 mal pro Tag ein paar Tropfen pures Serum auf die zuvor gereinigte Haut auftragen. Wird sehr rasch absorbiert. Meist spüren Sie die straffende Wirkung sofort. Sie können den Effekt durch sanftes Klopfen mit den Fingerkuppen unterstützen.
Serum + Creme
Eine optimale Kombination von Nahrung und Feuchtigkeit. Auf die reine Haut ein paar Tropfen Serum auftragen und dann gleich die Creme.
Creme + Serum
Wünschen Sie einen mattierenden Effekt, können Sie das Serum auch nach der Creme auftragen.
Serum + Öl
Ein Spritzer Serum mit ein paar Tropfen Olio bellezza (sparsam dosiert) in der Handfläche vermischen und auf die gereinigte Haut auftragen. Gibt einen Wohlfühl-Impuls, pflegt und spendet viel Feuchtigkeit.
Straffer Kick
Auch über das fertige Make-up können Sie bei Bedarf noch einen Hauch Serum sachte in die Haut einklopfen (ohne zu wischen). Z.B. vor der Besprechung oder während der Party, wenn der Augenbereich müde wirkt. Strafft und belebt SOFORT.

Details über die ZUTATEN:

 Aframomum-Wasser – Aframomum angustifolium

Auf Deutsch auch Paradieskörner genannt oder Kamerun-Kardamom. Französisch: Maniguette.
In der afrikanischen Naturheilkunde wird dieses Ingwer-Gewächs sehr vielfältig eingesetzt, auch bei Hautproblemen. Die Anwendung reicht von Koliken, Gastritis, Zahnschmerzen über Knochenbrüche, Geschlechtskrankheiten, Herpes, Rheuma bis hin zu Krebsbehandlungen. In manchen Gegenden trinkt man es zudem als Aphrodisiakum.
Wir schätzen vor allem seine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Aframomum fördert einen jugendlichen Teint, gleicht die mikrobielle Hautflora aus und gibt einen dezent würzigen Duft.

Kudzu – Pueraria lobata

Eine der lebendigsten Heilpflanzen, die wir kennen. Sie kann bis zu 300 Meter (!) pro Jahr wachsen. Der botanische Name Pueraria lobata bedeutet „Für immer jung“.
In China und Japan wird Kudzu seit über 2000 Jahren als Heilpflanze und Nahrung geschätzt. Wir verwenden seine kraftvollen Wurzeln.
Davon kombinieren wir zwei Zubereitungsarten: eine selbst von Hand hergestellte Urtinktur sowie die Kudzu-Stärke aus dem Bio-Handel. Mit dieser Kombination nutzen wir die Anti-Aging-Eigenschaften der Kudzu-Wurzel auf optimale Art. Zellen, deren Aktivität aufgrund eines Hormon-Mangels nachgelassen haben, werden durch diese Power-Wurzel reaktiviert, dank ihrem hohen Gehalt an Isoflavonen.
Die Kudzu-Wurzel reaktiviert Zell-Erneuerung und Collagen-Synthese – die Haut wird wieder dichter und Falten werden verringert.
Kudzu-Stärke (auch Kuzu) ist auch im Bioladen erhältlich, für die gesunde, vegane Küche.

 Süßholz-Wurzel – Glycyrrhiza glabra

Ist eine großartige Beautiful-Aging-Pflanze. Neben hervorragenden entzündungshemmenden Eigenschaften, verhindert sie die
Inaktivierung der Kortikoide  und stärkt damit das Immunsystem. Sie hemmt das Wachstum von Bakterien und Viren. Sie vermindert oxidativen Stress auf der Haut und die Neigung zu allergischen Reaktionen.
Zudem macht sie die Haut weich und unterstützt eine gute Narbenbildung.

Immortelle – Helichrysum italicum

Ist eine wichtige Ergänzung im Serum, da auch sie die bakterielle und mikrobielle Hautflora ausgleicht, die Neigung zu reaktiver, empfindlicher Haut eindämmt und Entzündungen hemmt.

 Myrten-Blätter – Myrtus communis

Myrte ist eine alte Schönheitspflanze. Der Extrakt aus den Blättern hat ein breites Wirkspektrum. Er entspannt die Haut, stimuliert sie aber gleichzeitig und stärkt die Kapillargefäße. Er wirkt gegen Bakterien, Pilze, sowie Entzündungen und Schmerzen. Die Pflanze eignet sich aber auch für die Behandlung von Hautunreinheiten, Wunden sowie Zahnfleischentzündungen und Hämorrhoiden.

 Roselle – Hybiscus sabdariffa

Wirkt effizient gegen Schwellungen (z.B. der Tränensäcke) oder Rötungen. Da diese beiden Formen von Entzündung erheblich zur Hautalterung beitragen, eignet sich die Roselle perfekt für die Beautiful-Aging-Pflege.
Als Vorbeuge gegen die Entstehung von Hautflecken eignet sich die Roselle genau so wie zur Behandlung derselben. Sie begünstigt einen gleichmäßigen Teint und optimalen Feuchtigkeitshaushalt.

Wohlfühlen

Unsere Befindlichkeit beeinflusst das Aussehen entscheidend! Nicht zuletzt deshalb schwören wir auf wohltuende Aromatherapie. Der Duft von Serum ist absolut nicht aufdringlich, geht aber besonders tief. Warme, balsamische Noten (Tolu-Balsam, Benzoe) untermalen das sinnliche Aroma von Sandelholz-Öl. Und Vetiver-Öl verleiht dieser unwiderstehlichen Komposition Tiefe.

> zum Serum im Shop

Benutzerkonto
Wunschliste
Anmelden
Create an account

Password Recovery

Hast du dein Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link per E-Mail, womit du dir ein neues Passwort erstellen kannst.

WARENKORB 0